Winteler

Aktuelles/Termine

Aktuelles

 

Vor zwanzig Jahren wurde die invasive gebietsfremde Asiatische Hornisse nach Südwestfrankreich eingeschleppt und breitet sich seither erfolgreich über weite Teile Europas aus. Letztes Jahr wurde sie nun im Kanton Bern gesichtet und erste Nester konnten zerstört werden.

Um die Verbreitung dieser gebietsfremden Art möglichst zu verlangsamen, ist der Kanton Bern auf breite UnterstĂĽtzung aus der Bevölkerung angewiesen: Sie kann blĂĽhende Pflanzen, Wassertränken und Nestbauten beobachten und verdächtig aussehende Insekten melden. Meldung bitte an die offizielle Schweizer Meldestelle www.asiatischehornisse.ch

Gemäss Art. 62 - 64 der kantonalen Notariatsverordnung dĂĽrfen die bernischen Gemeinden KEINE Unterschriften beglaubigen. 

Im Kanton Bern muss die Echtheit einer Unterschrift von Privaten oder die Ăśbereinstimmung einer Kopie mit dem Original durch eine bernische Notarin oder einen bernischen Notar beglaubigt werden. 

Die kantonale Verordnung ĂĽber die Beglaubigungen von Unterschriften regelt die Beglaubigung der Unterschriften von Behörden und Amtspersonen von Kanton und Gemeinden. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Betreuungsgutscheine
für die familienergänzende Kinderbetreuung im Kanton Bern

Die Betreuungsgutscheine können ab Mitte Januar 2025 für die Periode 1. August 2025 - 31. Juli 2026 beantragt werden.

Nähere Informationen können dem Flyer für Eltern oder auf der Homepage der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern entnommen werden.

 


Zwischen Mitte Oktober und Mitte November 2023 werden im Umkreis von 50 km eines Schweizer Kernkraftwerks Jodtabletten (Kaliumiodid 65 SERB Tabletten) an die Bevölkerung abgegeben. Alle Einwohnerinnen und Einwohner im Verteilgebiet erhalten per Post eine Packung Jodtabletten – vorsorglich und gratis.

Der Gemeinderat hat beschlossen, die Ă–ffnungszeiten der Gemeindeverwaltung an die in letzter Zeit genĂĽtzten Besuchszeiten anzupassen. Die neuen Ă–ffnungszeiten des Schalterbetriebs sind wie folgt:

Montag                          09.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag                   09.30 - 11.30 Uhr                   14.00 - 16.30 Uhr

Selbstverständlich können weiterhin Termine ausserhalb der regulären Öffnungszeiten ver­einbart werden.

Termin/Veranstaltung

April

05.04.2025 - Häckseldienst
Termin
05.04.2025
Veranstalter
Werk- und Umweltkommission
05.04.2025 - Lottomatch
Termin
05.04.2025
Ort
Mehrzweckgebäude Walliswil bei Wangen
Veranstalter
Narrenzunft Walliswil

Juni

16.06.2025 - Gemeindeversammlung
Termin
16.06.2025
Ort
Mehrzweckgebäude Walliswil bei Wangen
Veranstalter
Einwohnergemeinde

August

01.08.2025 - 1. Augustfeier
Termin
01.08.2025
Veranstalter
Landmannenverein
08.08.2025 - Passivapéro
Termin
08.08.2025
Ort
Platz hinter Mehrzweckgebäude
Veranstalter
Nostalgie- und Feuerwehrverein Walliswil
Termin
30.08.2025
Ort
Schulhausplatz
Veranstalter
NFW & Landmannenverein

Oktober

18.10.2025 - Häckseldienst
Termin
18.10.2025
Veranstalter
Werk- und Umweltkommission
Termin
19.10.2025
Ort
Mehrzweckgebäude Walliswil bei Wangen
Veranstalter
reformierte Kirche Wangen a.A.
25.10.2025 - Flohmarkt
Termin
25.10.2025
Ort
Mehrzweckgebäude Walliswil bei Wangen
Veranstalter
GemeinnĂĽtziger Verein Wangen a.A.

November

01.11.2025 - Lottomatch
Termin
01.11.2025
Ort
Mehrzweckgebäude Walliswil bei Wangen
Veranstalter
FeldschĂĽtzengesellschaft Walliswil

Gemeindeverwaltung

Walliswil bei Wangen
Schulhausstrasse 4
3377 Walliswil b. Wangen

Telefon: 032 631 18 24

verwaltung@walliswil.ch

Ă–ffnungszeiten

Montag
09.30 - 11.30 Uhr

Donnerstag
09.30 - 11.30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr

Information

Ausserhalb der Ă–ffnungszeiten sind wir nach Absprache fĂĽr Sie da.
Bei Abwesenheiten nehmen wir Ihre Nachricht auf dem Telefonbeantworter entgegen und rufen Sie rasch möglichst zurĂĽck.