Winteler

Aktuelles/Termine

Aktuelles

 

Der Kanton Bern ändert ab dem 1. Juli 2025 die Meldestelle für Findeltiere.

Bislang wurden Findeltiere über den Berner Tierschutz gemeldet. Neu übernimmt ab dem 1. Juli 2025 die Schweizerische Tiermeldezentrale (www.stmz.ch) die Beratung der Finderinnen und Finder sowie das Ausschreiben der Tiere.

Diese Änderung wird auch auf der Webseite des Berner Tierschutzes und der Kantonspolizei Bern unter der Rubrik Umwelt und Tier kommuniziert.

Besten Dank für die Kenntnisnahme. 

 

Für den Fall, dass die Gemeinde Walliswil bei Wangen von einer Katastrophe oder Notlage betroffen ist, erhalten Sie am Notfalltreffpunkt wichtige Informationen zur Situation vor Ort. Benötigen Sie Hilfe oder können Sie selbst Hilfe anbieten, so dient der Notfalltreffpunkt als Drehscheibe.

Bei Katastrophen und Notlagen, wie beispielsweise einem Erdbeben, einem schweren Unwetter oder einem länger dauernden Stromausfall, ist es möglich, dass die Telekommunikationsinfrastruktur (Festnetztelefon, Mobilnetz, Internet etc.) ausfällt. Um die Kommunikation zur Bevölkerung aufrecht zu halten, ist im Kanton Bern ein flächendeckendes Netz an Notfalltreffpunkten (NTP) vorhanden. Der Bevölkerung soll an diesen Orten Informationen und Hilfe angeboten werden.

Notfalltreffpunkte sind nicht zu verwechseln mit öffentlichen Schutzräumen, wo die Menschen Zuflucht finden und sie werden auch nicht bei jedem grösseren Ereignisfall in Betrieb genommen. Zu welchem Zeitpunkt die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, hängt von der lokalen Gefährdung ab und kann regional unterschiedlich sein. Die Behörden kommunizieren den Betrieb von Notfalltreffpunkten immer über Radio und Alertswiss. Es ist beispielsweise möglich, dass es bei gewissen Ereignissen nicht ratsam ist, sich im Freien aufzuhalten, was zum Aufsuchen eines Notfalltreffpunktes notwendig ist.

Gemeinsamer Notfalltreffpunkt in Wangen an der Aare
Die Gemeindeverwaltungen der Gemeinden Wangen a.A., Wangenried und Walliswil bei Wangen betreiben bei Bedarf den Notfalltreffpunkt an folgendem Standort:

Salzhaus, Weihergasse 10, 3380 Wangen an der Aare

 

Einwohnergemeinde Walliswil bei Wangen
Gemeinderat

 

Der Steuererklärungsdienst von Pro Senectute steht Personen ab dem 60. Lebensjahrs zur Verfügung.

Mitteilung vom
20.06.2019

Die Gemeinde Walliswil bei Wangen ist nun öffentlich im ÖREB-Kataster aufgeschaltet.

Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen

Der neue Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) führt die wichtigsten Beschränkungen auf, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und behördlicher Erlasse auf ein Grundstück wirken (z. B. Bauzonen). Mit dem ÖREB-Kataster werden Eigentumsbeschränkungen zentral offiziell und zuverlässig dargestellt. Ziel ist es, bis 2019 ein schweizweites amtliches Informationssystem zu erstellen. Der ÖREB-Kataster ergänzt das Grundbuch, das die privatrechtlichen Einschränkungen enthält.

Seit anfangs 2016 können 11 der 18 Themen des ÖREB-Katasters in allen Gemeinden des Kantons Bern eingesehen werden. Für die Einführung der gemeindespezifischen Themen (z. B. Raumplanung, Waldgrenzen, etc.) wurde ein etappiertes Vorgehen gewählt.

Der ÖREB-Kataster kann über das Geoportal des Kantons Bern in Form einer dynamischen Karte eingesehen werden. Zudem kann pro Parzelle ein statischer PDF-Auszug mit den entsprechenden Rechtsvorschriften erstellt werden.

Weitere Informationen zum ÖREB-Kataster finden Sie in der Publikumsbroschüre sowie auf der Informationsseite zum schweizerischen Katasterwesen des Bundes.

Termin/Veranstaltung

November

01.11.2025 - Lottomatch
Termin
01.11.2025
Ort
Mehrzweckgebäude Walliswil bei Wangen
Veranstalter
Feldschützengesellschaft Walliswil
02.11.2025 - Lottomatch
Termin
02.11.2025
Ort
Mehrzweckgebäude Walliswil bei Wangen
Veranstalter
Feldschützengesellschaft Walliswil
24.11.2025 - Gemeindeversammlung
Termin
24.11.2025
Ort
Mehrzweckgebäude Walliswil bei Wangen
Veranstalter
Einwohnergemeinde

Dezember

06.12.2025 - Samichlous
Termin
06.12.2025
Ort
Schützenhaus
Veranstalter
Narrenzunft Walliswil

Gemeindeverwaltung

Walliswil bei Wangen
Schulhausstrasse 4
3377 Walliswil b. Wangen

Telefon: 032 631 18 24

verwaltung@walliswil.ch

Öffnungszeiten

Montag
09.30 - 11.30 Uhr

Donnerstag
09.30 - 11.30 Uhr
14.00 - 16.30 Uhr

Information

Ausserhalb der Öffnungszeiten sind wir nach Absprache für Sie da.
Bei Abwesenheiten nehmen wir Ihre Nachricht auf dem Telefonbeantworter entgegen und rufen Sie rasch möglichst zurück.